Rückenschmerzen wirksam vorbeugenIhre Risikobewertung für Heben und Tragen von LastenGute, ergonomische Bedingungen, z.B. ausreichend Platz, ebener fester Boden, ausreichend beleuchtet, gute Griffbedingungen. errechneter Punktewert: 0 Bitte füllen Sie die Haltungswichtung zur Berechnung mit der Leitmerkmalmethode aus! Bitte füllen Sie die Lastwichtung aus! Bitte füllen Sie die Zeitwichtung aus Bitte füllen Sie alle Felder zur Berechnung mit der Leitmerkmalmethode aus Anmerkung zur Gefährdungsbeurteilung Leitmerkmalmethode Unabhängig vom Ergebnis der Gefährdungsbeurteilung mit der Leitmerkmalmethode gelten die Bestimmungen wie z.B. das Mutterschutzgesetz. Grundsätzlich nimmt mit steigendem Risiko eine Überbeanspruchung des Muskel-Skelett-Systems zu. Die Grenzen zwischen den Risikobereichen sind durch individuelle Arbeitstechniken und Leistungsvoraussetzungen fließend. Damit ist die Einstufung mit der Leitmerkmalmethode nur als Orientierungshilfe zu sehen. Genauere Analysen erfordern Sachkenntnis zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung. » Für Unternehmen |